Zum Hauptinhalt springen
logo tagungshaeuser small header

Du interessierst dich für handfeste Beispiele erlebnispädagogischer Arbeit?

Fachtag
Erlebnispädagogik in der Praxis

Dann nimm an unserem nächsten Fachtag teil und schau dir vor Ort oder von zuhause aus an, wie Teilnehmer*innen unserer Ausbildung dir ihre erlebnispädagogischen Konzepte für Jugendarbeit, Kindergarten, Schule oder Erwachsenenbildung präsentieren. So kannst du dir kostenfrei Anregungen für deine Praxis holen und anschließend mit den Expert*innen ins Gespräch kommen.

Frühjahrsfachtag "Erlebnispädagogik in der Praxis" - am 12.04.2025


Ein Tag gefüllt mit Erlebnispädagogik

Du erhältst Einblicke in erlebnispädagogische Projekte aus der Praxis und bist eingeladen mitzudiskutieren, dich mit anderen auszutauschen und zu netzwerken - und dich von der Volkersberger Luft auf neue Gedanken bringen zu lassen.

Samstag, 12. April 2025 ab 9 Uhr am Volkersberg

Link zur Anmeldung ab ca. Anfang März hier und auf unseren anderen Profilen im Internet.

Eure Methodenwahl und eure Liebe zum Detail haben mich fasziniert. […] Jeder einzelne hatte auf mich den Eindruck Trainer aus Leidenschaft für die Sache zu sein. Es ist nicht einfach nur ein Job für euch!

Katharina Werth Sozialpädagogin (B.A.) in einem Inobhutnahmezentrum der Caritas, Bistum Fulda.

Bergwerk Ausgabe II/25

Die neue Ausgabe der Programmzeitschrift Bergwerk der Jugendbildungsstätte und des Lernwerks Volkersberg ist erschienen. Im inhaltlichen Teil berichtet das Volkersbergteam von einigen Veränderungen und Renovierungen in seinem Bildungshaus. Dabei gilt es immer einen Brückenschlag zwischen Vergangenheit und Zukunft zu wagen. Auch gibt es eine erste Einladung anlässlich des Heiligen Jahres 2025 zu einer Nacht der Hoffnung am 18. Juli in der Wallfahrtskirche auf dem Volkersberg. In der neuen Bergwerkausgabe sind außerdem alle Volkersbergangebote von April bis August zu finden. Interessierten wird das Bergwerk kostenfrei zugeschickt. Es kann unter 09741/913200 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
angefordert werden.