Zum Hauptinhalt springen
logo tagungshaeuser small header

Verpflegung

Unser Küchenteam legt auf eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung großen Wert.

Wo immer möglich, verwenden wir regionale sowie fair gehandelte Produkte und achten auf eine saisonale Speisen. Selbstverständlich bieten wir bei jedem Essen auch ein vegetarisches Gericht an. 

Im Rahmen unserer Vollverpflegung verwöhnen wir Sie täglich mit vier Mahlzeiten

  • reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • dreigängiges Mittagessen
  • Kaffee und Tee am Nachmittag
  • Abendessen in Buffetform mit warmen und kalten Speisen

Selbstverständlich bieten wir bei jedem Essen auch ein vegetarisches Gericht an und auf besonderen Wunsch gestalten wir Buffets gleichfalls inhaltlich (fränkisch, italienisch, bayerisch...) wie festlich.

Auf Wunsch servieren wir in Ihrem Tagungsraum gerne auch einen Seminarkaffee. Ebenso ist es möglich, das Mittagessen durch ein Lunchpaket zu ersetzen, damit Sie auch längere Unternehmungen durchführen können. Nach Ihrer Rückkehr stärken wir Sie am Abend mit einem warmen Essen.

Zu allen Mahlzeiten reichen wir kostenfrei einfache Tischgetränke. Darüber hinaus bieten wir Getränke zu fairen Preisen zum Kauf an. Wir bitten um Verständnis, dass das Mitbringen eigener Getränke nicht gestattet ist.

Wir sind von der Dachmarke Rhön mit 3 Silberdisteln zertifiziert.
Das heißt, über 65% unserer Lebensmittel und Getränke kommen direkt aus der Rhön.

Vor allem in der warmen Jahreszeit sind unsere Grillplätze sehr beliebt. Unser Küchenteam stellt Ihnen das Grillgut von unserem Rhönmetzger, Salate und Brot vom Rhönbäcker zur Verfügung.

Trotz der unterschiedlichen Gruppen die wir zeitgleich zu Gast haben, versucht unser Küchenteam flexibel auf Ihre Wünsche einzugehen. So ist es für uns selbstverständlich, dass auf Ihre Wünsche nach Sonderkostformen von Veganer*innen, Muslimen, Diabetiker*innen oder Lebensmittelallergiker*innen eingegangen wird.

Bitte melden Sie Ihren Bedarf rechtzeitig vor Ihrer Anreise bei uns.

Bergwerk Ausgabe III/25

Die neue Ausgabe der Programmzeitschrift Bergwerk der Jugendbildungsstätte und des Lernwerks Volkersberg ist erschienen. Im inhaltlichen Teil steht das Thema Hoffnung im Mittelpunkt. Die Betrachtungen gehen von Hoffnungsimpulsen in der Natur und Orten der Hoffnung bis hin zur Erkenntnis, dass mit Hoffnung immer ein aktives Handeln verknüpft ist. Im Interview berichtet Margit Blank aus Bad Brückenau von ihrer ehrenamtlichen Arbeit als Hospizbegleiterin. In der neuen Bergwerkausgabe sind außerdem alle Volkersbergangebote von August bis zum Jahresende zu finden.

Interessierten wird das Bergwerk kostenfrei zugeschickt. Es kann unter 09741/913200 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
angefordert werden.