Zum Hauptinhalt springen
logo tagungshaeuser small header

Aktuelles vom Volkersberg

Plakat-Aktion: Mit Würde und Zuversicht

Mit Würde und Zuversicht Mit einer Plakat-Aktion macht das Haus Volkersberg auf den aktuellen Bundestagswahlkampf aufmerksam. Unter dem Motto „Mit Würde und Zuversicht“ ruft das Bildungshaus dazu auf,...

Weiterlesen

Biografiearbeit - Abschluss

LebensMutig - so können unsere Teilnehmerinnen des gleichnamigen Basislehrgangs Biografiearbeit beschrieben werden. Am 17. Januar 2025 durften die Teilnehmerinnen das letzte Modul 6 abschließen.  Mit...

Weiterlesen

Rückblick "Im Rhythmus der Natur"

Eine wunderbare Veranstaltungsreihe im Rhythmus der Natur geht zu Ende. Es wurde fleißig gesammelt, die Natur eingeatmet, aus natürlichen Materialien gekocht und mit verschiedenen Materialien experimentiert....

Weiterlesen

Social Media

Sie möchten sich immer über aktuelle Angebote informieren und unsere Veranstaltungsrückblicke nicht verpassen? Folgen Sie uns auf Facebook (https://www.facebook.com/Lernwerk.Volkersberg/) und Instagram...

Weiterlesen

Neue Veranstaltungsreihe: Feel the spirit!

Der Begriff „Spiritualität“ ist in aller Munde. Eine neue Veranstaltungsreihe am Lernwerk Volkersberg macht Lust, verschiedene Formen von Spiritualität kennenzulernen und für sich zu entdecken. Unter...

Weiterlesen

Programm 2025 veröffentlicht!

Wir freuen uns,  Ihnen unser neues Programm für das Jahr 2025 zu präsentieren.Unter www.lernwerk.volkersberg.de findet sich wieder ein kunterbunter Mix aus Seminaren und Veranstaltungen: Natürlich...

Weiterlesen

500 € für den Volkersberg

Das Team des Hand-in-Hand-Basars aus Oberbach spendete 500 € an den Förderverein Freunde des Hauses Volkersberg e.V.. Das Geld kam beim Oberbacher Kinderkleiderbasar in diesem Frühjahr zusammen.

Weiterlesen

Bergwerk Ausgabe III/25

Die neue Ausgabe der Programmzeitschrift Bergwerk der Jugendbildungsstätte und des Lernwerks Volkersberg ist erschienen. Im inhaltlichen Teil steht das Thema Hoffnung im Mittelpunkt. Die Betrachtungen gehen von Hoffnungsimpulsen in der Natur und Orten der Hoffnung bis hin zur Erkenntnis, dass mit Hoffnung immer ein aktives Handeln verknüpft ist. Im Interview berichtet Margit Blank aus Bad Brückenau von ihrer ehrenamtlichen Arbeit als Hospizbegleiterin. In der neuen Bergwerkausgabe sind außerdem alle Volkersbergangebote von August bis zum Jahresende zu finden.

Interessierten wird das Bergwerk kostenfrei zugeschickt. Es kann unter 09741/913200 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
angefordert werden.