Zum Hauptinhalt springen
logo tagungshaeuser small header

Freizeit

Freizeitmöglichkeiten am Volkersberg

  • Beachvolleyball
  • Fußballplatz
  • Kunstrasenkleinspielfeld
  • Menschenkicker
  • Turnhalle mit Boulderwand
  • Tischtennis
  • Tischkicker
  • Billard
  • Kinderspielplätze
  • Sinnesgarten
  • Lebensgarten
  • Lagerfeuer
  • Grillen
  • Pizza am Holzbackofen
  • Nachtwanderung
  • Wander- und Joggingstrecken
  • Schlittenfahren und Klumpern
  • Kinoabend auf Großbildleinwand
  • Gitarre und Liederbücher
  • Brett- und Kartenspiele
Im Tagungshaus sowie im Versorgungshaus des Bungalowdorfs haben Sie kostenfreien W-Lan-Empfang.

Ausflugstipps

  • VitalSpa im Dorin Resort & Spa Bad Brückenau
  • Deutsches Fahrradmuseum in Bad Brückenau
  • Historischen Staatsbad Brückenau
    Heilquellen und Streichelzoo
  • Kanutour auf der fränkischen Saale
  • Barockstadt Fulda
  • Wasserkuppe
    Der höchste Berg der Rhön
  • Kreuzberg
    Der heilige Berg der Franken
  • Schwarzes Moor & Rotes Moor
  • Freilandmuseum Fladungen
  • Haus der Schwarzen Berge in Wildflecken & Haus der Langen Rhön in Oberelsbach
  • Schloss Aschach
  • Burg Schwarzenfels

Das für Sie optimale Angebot fehlt noch?

Die Rhön bietet über unsere Tipps hinaus weitere interessante Möglichkeiten zu Exkursionen und Ausflügen. Natur- und Kulturgeschichte, Landwirtschaft und Selbstvermarktung, Ökologie und Tourismus ... Die Themen und Möglichkeiten für Besichtigungen, Fortbildungen und Freizeitgestaltung sind (fast) unendlich wie der Blick über die Kuppen der Rhönlandschaft.

Bitte kommen Sie auf uns zu. Wir beraten Sie sehr gerne!

Bergwerk Ausgabe II/25

Die neue Ausgabe der Programmzeitschrift Bergwerk der Jugendbildungsstätte und des Lernwerks Volkersberg ist erschienen. Im inhaltlichen Teil berichtet das Volkersbergteam von einigen Veränderungen und Renovierungen in seinem Bildungshaus. Dabei gilt es immer einen Brückenschlag zwischen Vergangenheit und Zukunft zu wagen. Auch gibt es eine erste Einladung anlässlich des Heiligen Jahres 2025 zu einer Nacht der Hoffnung am 18. Juli in der Wallfahrtskirche auf dem Volkersberg. In der neuen Bergwerkausgabe sind außerdem alle Volkersbergangebote von April bis August zu finden. Interessierten wird das Bergwerk kostenfrei zugeschickt. Es kann unter 09741/913200 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
angefordert werden.