Zum Hauptinhalt springen
logo tagungshaeuser small header

Aktuelles aus der Jugendbildungsstätte

Nähe und Distanz: Präventionsschulung für Ehrenamtliche

25 ehrenamtliche Mitarbeiter des Pastoralen Raumes Bad Brückenau trafen sich am vergangenen Samstag am Volkersberg, um sich mit sexualisierter Gewalt in der Arbeit mit Schutzbefohlenen zu beschäftigen.

Die Multiplikatoren für Prävention vor sexualisierter Gewalt der Jugendbildungsstätte Volkersberg (kirchliche Jugendarbeit), Simone Ott und Jens Haudörfer, versorgten die Ehrenamtlichen mit wichtigen Hintergrundinformationen wie beispielsweise Definitionen von sexualisierter Gewalt, Täterstrukturen und Präventionsmaßnahmen. Um diese Theorie ganz konkret auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu übertragen, folgte ein Praxisteil. In diesem bearbeiteten die Ehrenamtlichen verschiedene Praxisfälle und stellten somit auch sich selbst und ihr pädagogisches Handeln auf die Probe. Hier ging es vor allem um die Reflexion der jeweils eigenen Beziehung zu jungen Menschen mit einem verantwortungsbewussten Verhältnis von Nähe und Distanz. Zum Abschluss der Fortbildung unterschrieben alle Anwesenden einen Verhaltenskodex zur Prävention sexualisierter Gewalt.

Der Besuch einer solchen Schulung zur Prävention sexualisierter Gewalt ist im Rahmen der Präventionsordnung des Bistums Würzburg für alle ehrenamtlichen und hauptberuflichen Mitarbeitern vorgeschrieben, die in ihrer Tätigkeit Kontakt mit Kindern und Jugendlichen haben. Noch in diesem Jahr wird es weitere Terminangebote für die Ehrenamtlichen im Pastoralen Raum Bad Brückenau geben.

Bergwerk Ausgabe II/25

Die neue Ausgabe der Programmzeitschrift Bergwerk der Jugendbildungsstätte und des Lernwerks Volkersberg ist erschienen. Im inhaltlichen Teil berichtet das Volkersbergteam von einigen Veränderungen und Renovierungen in seinem Bildungshaus. Dabei gilt es immer einen Brückenschlag zwischen Vergangenheit und Zukunft zu wagen. Auch gibt es eine erste Einladung anlässlich des Heiligen Jahres 2025 zu einer Nacht der Hoffnung am 18. Juli in der Wallfahrtskirche auf dem Volkersberg. In der neuen Bergwerkausgabe sind außerdem alle Volkersbergangebote von April bis August zu finden. Interessierten wird das Bergwerk kostenfrei zugeschickt. Es kann unter 09741/913200 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
angefordert werden.