Hinter dem Vorhang des rotblauen Zirkuszeltes am Volkersberg herrschte vergangenen Freitag Anspannung pur. Hier warten 40 Kinder aus Bad Brückenau, Riedenberg und Oberleichtersbach um gemeinsam mit...
Die Jugendbildungsstätte und das Lernwerk Volkersberg laden vom 22.12.2021 - 9.1.2022 täglich von 9:00 - 17:00 Uhr zu einen Weihnachtsrundweg um den Volkersberg ein. Der Weg ist mit verschiedenen Stationen...
Am letzten Tag der Sommerferien hieß es für 50 Kinder und Jugendliche aus Bad Brückenau und den umliegenden Ortschaften: Auf zum Volkersberg, wir stürmen den Gipfel. Die Jugendbildungsstätte Volkersberg...
Seit dieser Woche gibt es am Volkersberg 10 neue Hochseilgartentrainer und 10 neue Zirkustrainerinnen. In den zurückliegenden 14 Monaten gab es durch die zwei großen Lockdowns und die Coronabeschränkungen...
Die Jugendbildungsstätte Volkersberg bietet vom 5.-21.5.2021 an jedem Schultag von 7:45-13:00 Uhr Homeschooling an. Schüler ab der 5. Klasse können sich in diesem Zeitraum konkrete einzelne Tage buchen....
Das Volkersbergteam hat sich in den letzten Monaten neu aufgestellt. Bereits seit November letzten Jahres ist Jens Hausdörfer der Geistliche Begleiter des Hauses Volkersberg. Der 42jährige Pastoralreferent...
Volkersberg ist auch im Lockdown für Jugendliche da: Homeschooling am Volkersberg
Seit Anfang Januar befinden sich die bayerischen Schüler nun schon im Distanzunterricht. Lehrer, Schüler und Eltern...
Im April und Mai bietet die Jugendbildungstätte Volkersberg (Bad Brückenau) wieder kostenfreie Ausbildungen im Hochseilgarten und in der Zirkuspädagogik an. Die Teilnehmer*innen können im Anschluss...
Ein Kind müsste man eigentlich wieder sein, wenn man den großen, roten Vorhang langsam zur Seite schiebt und auf die von Kisten eingerahmte Zirkusmanege blickt: Erst dann kann man sich einmal wieder...
Ab Oktober sind Kinder von 6 - 12 Jahren an jedem Freitag (außer in den Schulferien) zum neuen kostenfreien Angebot "Spaß am Freitag" auf den Volkersberg eingeladen.
Auf dem Volkersberg gab es die gesamten Sommerferien über verschiedene Ferienangebote. An 54 Veranstaltungstagen zählte man dort über 600 Kinder und Jugendliche und 100 Ehrenamtliche. Los ging es Ende...
Durch das Verbot von Klassenfahrten in Bayern bis Ende Januar 2021 ist in den letzten Tagen eine lebhafte Diskussion in Gang gekommen. Um diese aufzugreifen, aber auch einen Blick auf die zurückliegenden...
Junge Menschen sind für das Team der Jugendbildungsstätte Volkersberg sehr wichtig. Junge Erwachsene durch eine Berufsausbildung oder einen Freiwilligendienst auf ihrem Weg des Erwachsenwerdens zu begleiten,...
Das ganze Land bekommt die Corona-Pandemie zurzeit gewaltig zu spüren. So auch die Jugendbildungsstätte Volkersberg. Dort, wo normalerweise während des ganzen Jahres viele Kinder und Jugendliche zu...
Die Faschingswoche verbrachten 46 Jugendliche im Alter zwischen 14 und 17 Jahren aus ganz Unterfranken im Skigebiet von Saalbach-Hinterglemm. Die Freizeit der Jugendbildungsstätte Volkersberg fand bereits...
Das erste Zirkustrainercamp auf dem Volkersberg lockte am vergangenen Samstag über 200 Personen ins ausverkaufte Zirkuszelt der Jugendbildungsstätte Volkersberg. 20 Zirkustrainer der drei Kinder- und...
Über 250 Veranstaltungen für Schulklassen, Jugendgruppen und Firmlinge: Die Bilanz der Jugendbildungsstätte Volkersberg zum vergangenen Schuljahr kann sich sehen lassen. Rund 5000 Kinder und Jugendliche...
Die Jugendbildungsstätte auf dem Volkersberg hat eine neue Jugendbildungsreferentin. Inga Lusche kommt aus Würzburg und ist 27 Jahre alt. Sie wird zukünftig für die Organisation und Betreuung der zirkuspädagogischen...
Die neue Ausgabe der Programmzeitschrift Bergwerk der Jugendbildungsstätte und des Lernwerks Volkersberg ist erschienen. Im inhaltlichen Teil berichtet das Volkersbergteam von einigen Veränderungen und Renovierungen in seinem Bildungshaus. Dabei gilt es immer einen Brückenschlag zwischen Vergangenheit und Zukunft zu wagen. Auch gibt es eine erste Einladung anlässlich des Heiligen Jahres 2025 zu einer Nacht der Hoffnung am 18. Juli in der Wallfahrtskirche auf dem Volkersberg. In der neuen Bergwerkausgabe sind außerdem alle Volkersbergangebote von April bis August zu finden. Interessierten wird das Bergwerk kostenfrei zugeschickt. Es kann unter 09741/913200 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. angefordert werden.